Gespräche zur Konversion des Fliegerhorstes Oldenburg am 11.06.2015

Herr Axel Müller/Stabsstelle Fliegerhorst erläutert den Stand und die Ziele der Konversion. Da es sich um ein Projekt von großer städtebaulicher Bedeutung handelt, hatte man mit der "Stadtwerk-statt" eine breite Bürgerbeteiligung durchgeführt, was auch zu gutem wechselseitigen Vertrauen führte.



Von rechts: H. Sieckmann; Axel Müller/Stadt Oldenburg - Stabsstelle Fliegerhorst; 2 Gäste;
Dr. C. Ratjen-Damerau/FDP Kreisvors. OL-Stadt;
P. Hübner/Julis; A. Brunkhorst/Vors. BV OL;
K. Heißenberg; Gast; E. Harms/Geschäftsf. BV OL
Herr Axel Müller erläutert an einer Flächen-nutzungskarte, welche Nutzungen durch die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung geplant sind.








Von rechts: Axel Müller/Stabsstelle Fliegerhorst;
3. v. re.: A. Brunkhorst/Vors. BV OL;
4. v. re.: Dr. C. Ratjen- Damerau/Vors. KV OL-Stadt;
vorn li: P. Hübner/Julis
Ein ca. 30 ha großes Teilstück des ehemaligen Bundeswehrgeländes ist bereits zu einem Photovol-taikpark umgenutzt worden.









Ein Schäfer der Region hat die Grünflächen für seine Schafe gepachtet. Im Hintergrund der ehemalige Tower, der unlängst als Filmkulisse diente.









Viele der Shelter und die Hallen im Hintergrund sind z.Zt. Als Lagerräume vermietet und bringen für die Stadt Oldenburg gute Einnahmen.









Bezirksverband unterstützt Bremer Bürgerschaftswahl am 02.05.2015

Vor dem historischen alten Rathaus in Bremen: Aus allen Teilen Deutschlands waren ca. 400 Unter-stützer zum Bürgerschaftswahlkampf zur Unter-stützung der FDP Kandidaten angereist.


Kompetente und moralische Unterstützung für Lenke Steiner aus Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.



Obere Reihe von links: M. Theurer/MdEP; C. Dürr/ MdL in Nds.; H. Lüschen; E. Spille
Mittlere Reihe von links: Lecke Steiner/Spitzen-kandidatin (heute Fraktionsvorsitzende); Wolfgang Kubicki/Präsidium Bundesvorstand; C. Heins/Vors. KV OL-Land
Untere Reihe von links: M. Daniel/ Vorsitzender OV Ganderkesee; A. Brunkhorst/Vorsitzende BV OL;
M. Vosteen/Büroleiterin MdL C. Dürr
In guter Tradition – wie auch bei anderen Wahl-kämpfen, Präsenz und Unterstützung aus der Nach-barschaft, dem Oldenburger Land.









Von links: C. Helms/Stv. Vorsitzender BV OL; die beiden Spitzenkandidaten Prof. Hauke Hilz und Lencke Steiner; A. Brunkhorst, Vorsitzende BV OL

Gespräche zum Thema Flüchtlinge am 11.02.2015

Vielfältige Fragen sind vor der Erteilung eines Aufenthaltstitels zu klären. Z. Zt. kann dieser Ablauf durch fehlendes Personal  nicht rechtskonform abgearbeitet werden und dennoch erfolgt die Zuteilung auf die Kommunen. Wohnraum-beschaffung, Deutschkurse, kulturelles Kennen-lernen, medizinische Versorgung, Umgang mit Ämtern, Ausbildung/Studium und der  Zugang zum Arbeitsmarkt, waren weitere Themen.

Von links: Bodo Bode/Landkreis Oldenburg - Sozial-amtsdezernent; Angelika Brunkhorst/Vors. BV OL; Jens Beeck/Vors. BV OS

Betriebsbesichtigung Fa. GRAMOFLOR, Vechta, am 12.11.2014

Besichtigung im Gelände, zur Begutachtung versch. Abbauphasen und der Wiedervernässung; Einblick in die Arbeitsweise des Erden- und Substratswerkes; auch betriebsinterne Versuchsanpflanzungen sollen neue Erkenntnisse bringen. Diskussion zum Themenspektrum; nachhaltige Torfgewinnung, Renaturierung, Moore werden auch zukünftig als landwirtschaftliche Nutzflächen gebraucht, Koop-eratives Moorschutzkonzept mit dem NABU.


Von links: M. Vosteen; E. Akkermann; T. Wichmann; A. Brunkhorst
Hinten: Untern. Josef Gramann; J. Lanfermann;
L. Meppen; H. Sieckmann; G. Ratzel; E. Harms

Betriebsbesichtigung Fa. COLDEWEY, Westerstede am 15.10.2014

Ein innovativ aufgestelltes Unternehmen mit einer klaren Firmenphilosophie: Spitzentechnologie, maß- geschneiderte integrierte Lösungen, Transparenz und gute Kommunikation, hohe Dienstleistungs-bereitschaft.





Von links: J. Etzold; Dr. C. Ratjen-Damerau;
A. Brunkhorst; E. Harms; MdL H. Kortlang;
M. Vosteen; K. Heißenberg; L. Meppen; Y. Mutlu;
H. Sieckmann; Geschäftsführer Dirk Schwengels und Holger Bölts