Wirtschaftspolitik

Ziel freidemokratischer Wirtschaftspolitik ist langfristiges und stetiges Wachstum, denn es eröffnet den Menschen Freiräume für kreatives Potenzial. Eine wachsende Wirtschaft schafft Raum für neue Arbeitsplätze und soziale Absicherung. Wachstum ist kein Selbstzweck, sondern sichert die Zukunftschancen für die Menschen heute und für die nachfolgenden Generationen. Grundlage für stetiges Wachstum ist die Soziale Marktwirtschaft mit den Prinzipien von Wettbewerbsfreiheit, Eigenverantwortung und Subsidiarität. Das gilt für Deutschland und Europa gleichermaßen.

Kleine und mittlere Unternehmen sind dabei das Herz unserer Wirtschaft. Es gilt daher, die Rahmenbedingungen für Handwerk, Handel, Dienstleistungen und Freie Berufe zu verbessern, die Attraktivität der Selbstständigkeit zu erhöhen und eine neue Gründerdynamik anzustoßen.

Wachstum beruht in hohem Maß auf Innovationen. Die Freude an Wettbewerb, Technologieoffenheit und Innovationsfähigkeit sind von entscheidender Bedeutung für die Lösung unserer ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen. Die Offenheit der Gesellschaft hierfür wollen wir stärken, möglichst schon in der Schule. 

Gründerkultur

Bürokratieabbau


 

 

Technologieoffenheit und Innovationsfähigkeit fördern und stetiges Wachstum in unserem Oldenburger Land erreichen..