Breitbandnetz

Die Digitalisierung prägt das 21. Jahrhundert. Die Entwicklung bringt immer neue Anwendungen hervor. Die Möglichkeit zur Teilnahme an digitalen Netzen ist inzwischen ein Qualitätsmerkmal für Wohnorte und Unternehmensstandorte. Der steigende Bedarf an Hard- und Software z.B. für die Steuerung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen) im mittelständischen Bereich erfordert einen reibungslosen und schnellen Datenaustausch. Wir wollen eine gleiche Breitband-Qualität von mindestens 50 MB an jedem Ort des Oldenburger Landes. Der ländliche Raum darf nicht vernachlässigt werden. Die gesetzlichen Verpflichtungen privater Anbieter sind einzufordern, auf der anderen Seite sind ideelle und finanzielle Anreize für IT-Unternehmen zu schaffen,  um den steigenden Bedarf an Software für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu decken.    

 

 

schnelles Internet mit einer Bandbreite von mindestens 50 MB, auch im ländlichen Raum.