Wasserwege

Die Region wird östlich begrenzt von der Weser, westlich von der Ems und nördlich vom Jadebusen. Sie wird durchquert von der Hunte und dem Küstenkanal (Bauzeitraum 1922-1935). Der Jadebusen wird fast nur touristisch genutzt. Schiffbar durch gewerbliche Binnenschiffe sind die Weser und die Linie Ems/Küstenkanal/untere Hunte (70 km bis 1.350t). Die touristische Infrastruktur ist unterentwickelt. Wir wollen den Ausbau der regionalen Wasserwege und lehnen die Herunterstufung des Küstenkanals in Stufe C des Kanalnetzes ab. Die Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung hat zu einer Schwächung der Binnenwasserstraßen in der Region geführt. Die touristische Nutzung der Wasserwege wird seit langem vernachlässigt. Die Ergänzung der Wasserstraßen wird allein abhängig gemacht von der aktuell transportierten Tonnage und gipfelt in der Annahme, dass diese Tonnage zukünftig eher abnimmt. Wir sind anderer Auffassung. Wir wollen zur Entlastung des Straßen- und Schienenverkehrs den Ausbau und die Aufwertung der Binnenwasserstraßen. Sie müssen an die Euro-Norm angepasst und der Wirtschaftszweig Wasser-tourismus muss gebührend berücksichtigt werden. Die Anbindung an das TEN-T Netz ist zu verbessern. 

 

 

den Ausbau der Binnenwasserstraßen im Oldenburger Land.