Pflegepolitik

Wir Freien Demokraten haben die Pflicht, das Selbstbestimmungsrecht der Bürgerinnen und Bürger bis zum Lebensende zu schützen. Das gilt nicht zuletzt auch für den Sozialbereich „Pflege“. Die Pflegeversicherung weiter zu entwickeln, wie dies aktuell durch die Bundesregierung geschieht, unterstützen wir mit Nachdruck. Doch nur den Personenkreis der Leistungsempfänger durch einen geänderten Pflegebegriff auszuweiten, reicht alleine nicht aus.
Aber auch die Rolle der Kommunen muss gestärkt werden. Das Land Niedersachsen muss die Kommunen stärker einbeziehen und den Spielraum der Kommunen erweitern. Wichtig ist eine Förderung der Kooperation von Haupt- und Ehrenamt und die Identifizierung geeigneter Pflegestützpunkte, Mehrgenerationenhäuser und lokaler Netzwerke.
Schließlich bedarf es zur Versorgung der Pflegebedürftigen qualifizierter Pflegekräfte, die schon heute nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen - und dies gilt erst recht für
die Zukunft angesichts des demographischen Wandels.
Deshalb befürworten wir Freien Demokraten im Oldenburger Land eine konzertierte Aktion für die professionelle Pflege seitens des Bundes, der Länder, der Kommunen und der Sozialversicherungen.
Wir setzen uns ein
- für eine höhere finanzielle Ausstattung des gesamten Pflegebereichs, um die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte zu verbessern (u.a. Anhebung der Pflegevergütungen und Aufstockung der Stellenpläne),
- für eine angemessene Entlohnung der Pflegekräfte gemäß ihrer Qualifikation und Verantwortung,
- für eine integrative Pflegeausbildung,
- für die Erleichterung der Zuwanderung, um ausländische Pflegekräfte zu gewinnen, und
- für mehr Anerkennung der Pflege und ihrer Erbringer durch unsere Gesellschaft.

die Pflege zukunftssicher machen.
